Die Geschichte hinter MementoMap

Die Geschichte hinter MementoMap

Entstanden aus der Liebe zum Abenteuer

Hallo, ich bin Roman, der Gründer von MementoMap.
Neben meinem Hauptberuf zieht es mich so oft wie möglich nach draußen – auf das Rad, in die Berge oder auf neue Wege. Ich liebe es, Ordnung in komplexe Dinge zu bringen, und noch mehr liebe ich die Tage, die einem zeigen, wie groß und schön die Welt wirklich ist.
MementoMap ist meine Art, solche Momente festzuhalten – und sie mit den Menschen zu teilen, die mir wichtig sind.

Wie alles begann

Ich habe meine Sommer als Kind in einem kleinen ukrainischen Dorf verbracht, in dem die Welt grenzenlos schien. Jeden Sommer fuhr ich mit dem Fahrrad ein Stück weiter – erst bis zur nächsten Straße, dann in den nächsten Wald und schließlich über den Hügel bis ins nächste Dorf. Diese Neugier hat mich nie losgelassen.

Später, nach meinem Umzug nach Deutschland, entdeckte ich das Bikepacking für mich. Meine erste Tour führte mich 2022 durch Italien – von Monclassico bis nach Rovereto. 120 Kilometer, 2 046 Höhenmeter, drei Tage Sonne (und vielleicht ein Glas Wein zu viel). Dieses Abenteuer hat verändert, wie ich Reisen sehe.

Im Jahr darauf fuhr ich einen Teil des Camino de Santiago – eine Kombination aus den legendären Pilgerwegen und meinen geliebten Picos de Europa.
Nach 583 Kilometern und 10 875 Höhenmetern erreichte ich den Atlantik – mit dem Gefühl, eine Geschichte in mir zu tragen, die es wert war, bewahrt zu werden.

Im Jahr 2024 zog es mich nach Norwegen – auf neue Wege und raue Landschaften.
Ich startete in Oslo und folgte der legendären Milk and Navvies Route – 659 Kilometer, 9 860 Höhenmeter und Temperaturen zwischen 0 und 19 °C.
Hart, kalt und unvergesslich.

Warum ich MementoMap gegründet habe

Warum ich MementoMap gegründet habe

Jede dieser Reisen hat Erinnerungen hinterlassen, die zu groß für einen Handybildschirm sind.
Ich wollte einen Weg finden, sie festzuhalten – nicht als Datenpunkte auf Strava, sondern als etwas Greifbares.
Eine Karte, die zeigt, wo ich war – und was mir wirklich wichtig war.

So entstand 2025 MementoMap.
Es verbindet deine eigene Route mit generativer Technologie und hebt den Kern deines Abenteuers hervor.
Jeder Poster wird auf mattem, FSC-zertifiziertem Papier in Museumsqualität gedruckt – über ausgewählte Druckpartner in ganz Europa.
Alternativ kannst du eine digitale Version sofort herunterladen – bereit zum Drucken, Teilen oder Rahmen.

Was mir wichtig ist

Was mir wichtig ist

MementoMap ist ein Gründerprojekt – entstanden mit Unterstützung von kreativen und technischen Köpfen sowie von Freunden, deren Ideen und Feedback das Produkt geprägt haben.
Deine Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet und nur für die Erstellung deines Posters genutzt – niemals für Marketingzwecke. Wenn ein Poster beschädigt ankommt oder nicht der Erwartung entspricht, ersetze oder erstatte ich es selbstverständlich.
Da es sich um ein individuell angefertigtes Produkt handelt, kann ich nicht in jedem Fall eine Rückerstattung garantieren – aber ich finde immer eine faire und menschliche Lösung.

Zum Schluss

Zum Schluss

MementoMap ist mehr als ein Online-Shop.
Es ist eine kleine Hommage an das Abenteuer – an all die frühen Aufbrüche, die Anstiege, und die Momente, in denen man sich wirklich lebendig fühlt.
Wenn eines dieser Poster dir hilft, dieses Gefühl festzuhalten, dann hat es seinen Zweck erfüllt.

2025, München, Deutschland

4.9 / 5 Starkes Feedback. Starkes Poster.

4.9 / 5 Starkes Feedback. Starkes Poster.

4.9 / 5 Starkes Feedback. Starkes Poster.

4.9 / 5 Starkes Feedback. Starkes Poster.